Seit April 2025 ist Simone Slezak Leiterin von Einstieg – Jugendcoaching. Wir freuen uns sehr, mit ihr eine erfahrene, kompetente und motivierte Leitung für unser größtes Projekt gefunden zu haben. Jugendcoaching gehört zu NEBA und ist eine Initiative des Sozialministeriumservice (SMS).

Über Simone Slezak 

Simone bringt aus ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn praktische und theoretische Erfahrung in der Sozialarbeit, der Jugendarbeit und dem HR-Bereich mit. Sie hat Sozialarbeit an der Akademie für Sozialarbeit in Innsbruck studiert und ihre berufliche Laufbahn als Streetworkerin in Tirol begonnen.

Im Jahr 2000 zog sie nach München, wo sie in verschiedenen Einrichtungen für Jugendliche arbeitete, darunter ein therapeutisches Mädchenheim und eine heilpädagogische Tagesstätte. Ihre Arbeit umfasste nicht nur die Betreuung von Jugendlichen, sondern auch die Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeut*innen und Lehrer*innen, um ein stabiles Umfeld für die Jugendlichen zu schaffen.

Nach einer Phase der Selbstständigkeit und einem weiteren Studium war Simone als Assistentin des Abteilungsleiters der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in München tätig. Dort sammelte sie wertvolle Erfahrungen in punkto Konzeptentwicklung und Verhandlung mit Fördergebern.

Migration, Integration, HR 

Weitere Erfahrungen gewann sie als Leiterin der Evangelischen Bahnhofsmission und als Zuständige für den Fachbereich Integration und Migration bei der Caritas in München. Mit ihrem Umzug nach Salzburg übernahm Simone die Fachbereichsleitung bei der Caritas im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Ihre Leidenschaft für HR und Personalentwicklung führte sie schließlich in die Bereiche HR-, Diversity- und Change-Management.

Tiefe Verbundenheit zur Jugendarbeit 

Unsere neue Kollegin bringt nicht nur umfangreiche fachliche sowie Führungskompetenzen mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zur Jugendarbeit. Dies kombiniert mit der Fähigkeit, strategisch zu denken und gleichzeitig ein motiviertes Team zu führen, macht sie zur idealen Besetzung für die Leitung unseres Jugendcoaching-Projekts. Sie ist überzeugt, dass ein engagiertes Team und eine enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen und Fördergeber*innen der Schlüssel zum Erfolg sind.

Wir freuen uns sehr, Simone von nun an eine Einstieg-Kollegin nennen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement unser Jugendcoaching-Projekt weiter voranbringen wird und wünschen ihr viel Freude in ihrer neuen Position.

Thomas Zeinzinger, Geschäftsführer Einstieg ins Berufsleben GmbH & Verein Einstieg