Neugierig ins Leben

Diversität und Chancengleichheit als Lebensentwurf für junge Mädchen und Buben.
NiL richtet sich an Kindergartenkinder ab vier Jahren und möchte ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten eröffnen, die sie in Zukunft haben werden. Ob nun die Tischlerin, der Krankenpfleger, die Goldschmiedin oder der Tänzer – sie alle sind, unabhängig vom Geschlecht, potenzielle Zukunftsermöglicher. Und die Kinder können es kaum erwarten zu erforschen, erleben und jede Menge Spaß zu haben.
Das Projekt gibt jungen Kindern die Möglichkeit, Einrichtungen, Betriebe und Sportarten kennen zu lernen und auszuprobieren, die traditionell eher weiblich bzw. männlich besetzt sind. Ein kindgerechtes, auf den jeweiligen Betrieb zugeschnittenes, Rahmenprogramm von rund zwei Stunden wird die Kinder begeistern.
Der Aktionstag NiL hat 2023 am 27. April stattgefunden. Knapp 200 Kinder konnten in 24 Betrieben in der Stadt Salzburg, im Tennengau, Pongau und Pinzgau in Betrieben, Vereinen oder Fachschulen schnuppern. Mehr dazu. Die Planung für 2024 startet im Spätsommer. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich gerne unter nil@einstieg.or.at.
Ermöglicht wird dieses Projekt durch die engagierte Unterstützung von Frau LR Andrea Klambauer und den Referaten 2/05 – Frauen, Diversität, Chancengleichheit und 2/06 – Jugend, Generationen, Integration des Landes Salzburg.
Das Konzept „NiL – Neugierig ins Leben“ wurde von Sebastian Wirnsberger und Nadine Bauböck entwickelt, 2022 von Einstieg übernommen und dessen Erstellung aus Mitteln des Landes Salzburg finanziert.