Es begann im Jahr 2016 als Mini–Girls’ Day (MGD), der Mädchen* im Alter von vier bis sechs Jahren die Möglichkeit bot, Berufe und Sportarten kennenzulernen, die traditionell eher dem männlichen Geschlecht zugeschrieben werden. Entwickelt wurde das Projekt von Sebastian Wirnsberger und Nadine Bauböck. Bereits ein Jahr später, 2017, wurde das Angebot um den Mini–Boys’ Day (MBD) erweitert. Die geografische Reichweite des Projekts wurde 2018 durch die Durchführung des MGD/MBD in Bischofshofen erstmals ausgedehnt. Seit dem Jahr 2021 tritt das Projekt unter seinem heutigen Namen auf: NiL – Neugierig ins Leben. Seit 2022 liegt die vollständige Verantwortung für NiL beim Einstieg, der das Projekt seither organisatorisch und inhaltlich weiterentwickelt.
2024/25 erreichte NiL erstmals das gesamte Bundesland Salzburg:
fast 600 teilnehmende Kinder
23 Kindergärten
44 Betriebe
Mit NiL schaffen wir Räume, in denen sowohl Mädchen als auch Buben sich in einem geschätzten Rahmen ausprobieren, Rollenvorbilder kennenlernen und Berufsbilder erkunden dürfen. Darüber hinaus erreichen wir mit diesem Projekt pädagogisches Personal, das wir für das Thema der klischeefreien Berufsorientierung sensibilisieren wollen.
Der nächste Aktionstag findet am 23. April 2026 statt. Wenn Sie sich für NiL interessieren und/oder als Betrieb oder Kindergarten teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter nil@einstieg.or.at.
Finanziert wird das Projekt vom Land Salzburg Abteilung 2 – Kultur, Bildung, Gesellschaft und Sport, Referat 2/06 – Jugend, Familie, Integration, Generationen sowie Referat 2/05 – Frauen, Diversität, Chancengleichheit sowie der Magistratsabteilung der Stadt Salzburg


Finanziert von:







